Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
mit der verhängten Haushaltssperre der Stadt Dresden für das Jahr 2026 droht unserer Arbeit ein herber Rückschlag. Die bereits in diesem Jahr unzureichend ausgestattete Sportförderung soll um weitere 25 Prozent gekürzt werden. Das ist damit die zweite Kürzung innerhalb des Doppelhaushalts. Für uns alle bedeutet das konkret: weniger Unterstützung für unsere ehrenamtlichen Strukturen und weniger Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – also für genau die Menschen, für die wir täglich unser Engagement leisten.
Die Haushaltssperre trifft die Sportvereine mit voller Wucht. Eine zusätzliche Kürzung bedeutet:
– steigende Mitgliedsbeiträge,
– eingeschränkte Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten,
– fehlende Unterstützung für Nachwuchsarbeit, Inklusions- und Integrationsprojekte im Sport,
– Verlust an Gemeinschaft und sozialem Zusammenhalt.
Sport ist mehr als Freizeitgestaltung – er ist Gesundheitsförderung, Teamgeist, Integration und Miteinander. Besonders in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen steht, brauchen wir starke Vereine und keine weiteren Einschnitte.
Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Stadtjugendring Dresden und dem Kulturbüro Dresden den Protestaufruf unter https://wichtig-fuer-alle.de/ initiiert und rufen Euch Dresdner Sportvereine auf: Unterzeichnet ebenfalls diesen Protestaufruf gegen die Haushaltssperre! Gemeinsam mit Kultur- und Jugendverbänden müssen wir deutlich machen: Diese Kürzungen gefährden die Grundlagen des Vereinslebens in unserer Stadt.
👉 Zeigt Flagge für den Dresdner Sport.
👉 Stärkt unsere gemeinsame Stimme.
👉 Macht klar: Dresden braucht seine Sportvereine!
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand der Sportjugend Dresden
Wir freuen uns über jedes Mitglied. Informiere dich auf unserer Website gerne mehr über unseren Verein, über unsere ganzen Sportarten oder werde direkt Mitglied bei uns.